
|
- Hier die letzten Meldungen aus 2002
-
--------------------------------------------------------------------------
SHLV-Talentsportfest 2002
Natalie siegte
erneut auf einem großen Landessportfest
Talentsportfest
des SHLV am 21.12.02 in Bad Malente
In Malente konnte Natalie Piehl
(W12) erneut auftrumpfen. Sie siegte souverän im Hallen-Vierkampf (50mHürden,
Hochsprung, Weitsprung, 50m) mit 1918 Punkten und durfte neben der Siegerurkunde
das begehrte SHLV-Shirt in Empfang nehmen.
Bei den Jungen überraschten Mitja Hamann (M11) mit Platz 4 und
Florian Koebbel (M13) mit Rang 6 bei der Siegerehrung. Die Schüler B -
Mannschaft erreichte Rang 2 (Koebbel, Carl Schwenke, Johann Schwenke).
Lara Hannich (W13) konnte sich gegen zu starke Konkurrenz nicht unter die besten
Acht schieben.
- Wettkampffotos folgen noch -
--------------------------------------------------------------------------
Info: Die Listen der Endergebnisse der Saison 2002, Ehrungen,
Mehrkampfabzeichen, Terminplan 2003
usw. wurden auf den Dezemberfeiern der Leichtathleten vergeben. -
{siehe unter Termine}
--------------------------------------------------------------------------
Kurzmeldungen
Bei den World Mastergames
i n Melbourne (Australien), den Olympischen Spielen der Senioren belegte Gisela Schumacher
Platz 6 über 100m und konnte leider wegen einer Verletzung nicht mehr an den
Staffelwettbewerben teilnehmen. - Ihr Ehemann
Helmut (er startet für Hamburg)
gewann überraschend drei Medaillen (Gold,Silber, Bronze:
4x100m,4x400m,Weitsprung) !! Es war für beide ein Erlebnis "DOWN
UNDER" mit 26.000 Aktiven aller Sportarten zusammen zu treffen.
- - - - - - - - -
Bei den Landesmeisterschaften im Halbmarathon (Neumünster) Mitte Oktober zeigten die
Großhansdorfer Langstreckler noch einmal gute Form und sicherten sich erfreuliche
Platzierungen. Allen voran natürlich wieder Maren
Ernst, die mit 1:30:41 Stunden eine neue Bestzeit
lief und sogar unter dem Kreisrekord von Angelika Koeppler-Neas (Spiridon Oldesloe; 1:33:25 Std) blieb !!
Ergebnisse: Maren Ernst (4.Frauen !; 1:30:41) ,
Dietlinde Schosnig (6.W40; 1:46:23) , Anja Radeloff (8.W35;
1:55:19) , Sabine Berger (11.W45; 1:56:25) = Frauen-Mannschaft Platz 4 !
Marcus Prieß (6.M35; 1:24:22), Armin Schosnig (18.M40;
1:38:28), Wolfgang Schaarschmidt (6.M65; 1:49:46), Rainer
Grandl (17.M35; 2:09:29)
--------------------------------------------------------------------------
Kreismeisterschaften im Fünfkampf / Hammer / Langstaffel
am 3./5. Oktober
in Großhansdorf
Martin Soltau wird neuer Kreismeister im Fünfkampf der Männer;
auch die SVG-Mannschaft ( Martin, Stefan,
Christian ) gewinnt erneut den Titel.
Mirko erreicht die DM-Quali im Blockmehrkampf.
Carima läuft schneller als die Landesmeisterin in Schleswig.
Die SVG-Schüler D sprinten zum neuen Kreisrekord über 4x50m.
Christine Porbadnigk gewinnt das Hammerwerfen der Frauen;
weitere 6 weiter Meister mit dem Hammer kommen vom SVG.
Fünf SVG-Langstaffeln gehen als Sieger von der Bahn.
Die Einzelleistungen und mehr siehe
unter "Ergebnisse"
--------------------------------------------------------------------------
Nationales Schülersportfest am 29./30.9 in Hamburg (Jahnkampfbahn)
Natalie Piehl (W12)
gelang in Hamburg ein weiterer großer Paukenschlag. -
Im 75m-Sprint erreichte die EvB- Schülerin als viertbeste der Vorläufe das Finale
der über 60 Mädchen in dieser Altersklasse. Im Endlauf drehte
Natalie dann auf und stürmte in 10,57 Sek. auf Platz zwei ! - Beim Hochsprung
wurde sie Vierte und auch im Weitsprung schaffte sie mit Rang 7 einen Podiumsplatz bei der
Sieger- ehrung.
Carima Harms (W15)
trat über die schwere 300m-Distanz der
Mädchen an. Mit letztem Einsatz konnte sie kurz vor dem Ziel noch eine Kon- kurrentin
abfangen und rettete den vierten Platz. Auch über 100m durfte sie sich eine Urkunde
abholen mit ihrem Finalplatz acht.
Mirko Hamann (M14) wurde Fünfter im Hochsprung und
mit Bestleistung (5,31m)
Siebter im Weitsprungfinale. Aber im 80m-Hürden-Endlauf erlebte er erneut ein Fiasko.
Nachdem er schon bei den Landesmeisterschaften in aussichtsreicher Position stürzte,
passierte es ihm erneut. Eine neuer Superbestzeit und Platz zwei vor Augen, riskierte er
zu viel (zu flach über die Hürden).
Alle Drei wollen am Donnerstag, d. 3.10. in
Großhansdorf ihre letzte Wettkampfchance des Jahres wahrnehmen.
--------------------------------------------------------------------------
Kreis Senioren-Cup 2002
am 28. September
in Trittau
Zwei
Zinnteller für den SVG !
  
 Siegerstammtisch Zu den
siegreichen Cup-Mannschaften gehörten:
Damen W30: Christel Bitzer, Ragnhild Piepereit,
Elke Hamann, Dagmar Thoms, Anja Radeloff, Christine
Porbadnigk.
Herren M30: Christian Kaninck, Stefan Lück, Matthias
Sünnemann, Thomas Piehl, Siegmar Schweda
Die Mannschaft M60 belegte hinter Trittau und Oldesloe Rang
drei.
Meister über 3000m wurden für den SVG:
Hans-Jochen Streich (M60)
und Dorothea Meinecke (W60)
--------------------------------------------------------------------------
Kreismeisterschaften der Schüler C/D
am 14. September
in Glinde
180 Schüler ( 7-11 Jahre
) rangen in Glinde um die Kreismeistertitel (50m,
Weit, Ball, 800/1000m)
6 Meister- und 4 Vizetitel für den SVG !
Enno (2x ! ), Chantal, Mitja, Julian und Vera waren
absolute Spitze !
Das SVG-Team gehörte zu besten und zahlenmäßig stärksten (32 Kinder)
in Glinde.
Ragnhild strahlte vor stolz über die
vielen Erfolge ihrer Schützlinge.
Weitere Fotos der Sieger und Platzierten findet ihr
unter Ergebnisse "KM-Schüler C/D (Fotos)"
Die Gesamt-Ergebnisse der SVG-Mannschaft sind in der Homepage von Reinbek/Ohe
-->
-- " www.Leicht@thletik.de " unter Aktuelles "Kreismeisterschaften Schüler CD New" nachzulesen.
--------------------------------------------------------------------------
Europameisterschaften der Senioren
15.-25.08.2002 in Potsdam
Hanna Kiehr
und Christa Eschenbach
holen Europameistertitel nach Großhansdorf 
Hanna u. Christa brachten 7 Medaillen von der EM mit !!
Ergebnisse in Kurzform:
Hanna Kiehr
77 J. 1.
Speer (19,63m) , 2.Kugel (7,23m) ,
4.Hammer,
5.Wurf-Mehrkampf, 7.Diskus
Christa Eschenbach 65 J. 1.
4x100m (63,19s), 2.400m (83,94s), 2.4x400m,
3.200m (35,1s), 3.Weit (3,52m), 4.100m
Gisela Schumacher 69 J. 7.Semi-Finale 100m (17,83s)
--------------------------------------------------------------------------
Deutsche Seniorenmeisterschaften am 26.-28.7.02 in Weinstadt
Christa
und Gisela erfolgreich bei der DM in Weinstadt
Gold für Christa Eschenbach über 200m !!
Mit vier Medaillen um den Hals kehrten die beiden SVG-Leichtatleten Christa
Eschenbach (W65) und
Gisela Schumacher (W70) aus Weinstadt (Württemberg)
glücklich die Heimreise an.
Christa gewann mit sensationellen 34,90 Sek. den Deutschen
Meistertitel im 200m-Endlauf mit großem Vorsprung
und sicherte sich über 100m (16,76 Sek.) und im Weitsprung (3,34 m)
eine Bronzemedaille.
Gisela steigerte sich mit 17,47 Sek. über 100m gegenüber den
"Norddeutschen" erheblich und wurde
Deutsche Vizemeisterin. Dabei schrammte sie am Ende nur um wenige Zentimeter am Sieg gegen
Christel Franzen (Köln) vorbei.
Da die Spitzenplatzierten jeweils zwei Flaschen Remstalwein (gesponsert von den
örtlichen Winzern) und eine Freikarte für die Europameisterschaften der
Hauptklasse erhielten, hatten die Großhansdorfer Damen auf
der Rückreise schwer zu tragen.
Die nächste große Aufgabe für die beiden sind die
Senioren-Europameisterschaften Mitte August in Potsdam. Hier werden sie dann noch von
Hanna Kiehr (W75) begleitet.
--------------------------------------------------------------------------
Kreismeisterschaften 5000 m der Männer / Frauen am
26. Juli in Bad Oldesloe (Travestadion)
Maren Ernst gewinnt in Oldesloe den 5000m-Kreismeistertitel der Frauen !
Die 17-jährige Siekerin hatte sich
vorgenommen, in diesem Lauf erstmals die 20 Minuten Schallmauer zu durch- brechen ! Leider konnte sie die abgesprochen Zwischenzeiten nicht einhalten und verlor Runde
für Runde bis sie 12 Sekunden (bei 4000m)
hinter ihrem gesteckten Ziel zurück lag. Auch
hatte sich die schnellste Dame im Feld, die sich Maren als Anhaltspunkt genommen hatte,
schon um über 50m entfernt. Nun erst drehte die Stormarnschü- lerin etwas auf und
überholte zwei Runden vor Schluss ihre schwächer werdende Gegnerin. Aber zu Beginn der
letzten Runde zeigte die digitale Stadionuhr schon 18.40 Minuten. In 80 Sekunden kann
Maren (Bestzeit über 400m: 70,8) so eine 400m-Runde nicht laufen. Doch dann spurtete sie unter
großem Beifall der Zuschauer wie "Asterix mit
Zaubertrank" los, überholte die letzten
Männer, die noch vor ihr liefen und kam noch in 19.54,7 Min. ins Ziel. -
Diese Zeit ist im letzten Jahr keine Jugendliche (bis 19 J.) in Schleswig-Holstein
gelaufen !
Einige Herren, die von Maren in der letzten Runde sehr rasant überholt wurden, hatten
Probleme mit der geringen Körpergröße der SVG-Läuferin und befürchteten von einer
jüngeren Schülerin deprimiert worden zu sein . So schickten sie ihre Betreuer, um
vorsichtig nach dem Alter zu fragen und konnten etwas aufatmen als sie hörten, dass die
junge Dame immerhin schon fast 18 ist.
--------------------------------------------------------------------------
Norddeutsche Meisterschaften am 29./30.02 in Stendal
Gisela Schumacher gewann in Stendal den Norddeutschen-Meistertitel über 100m !
Unter schlechtsten Witterungsbedinungen (Regen +
Gegenwind) war sie mit ihren 17,97 Sek. zufrieden.
--------------------------------------------------------------------------
Elke stellt zwei neue Kreisrekorde auf !
In diesem Jahr ist Elke Hamann in die
nächste Altersklasse, die W45 gerutscht. Sie hat die Chance genutzt und verbesserte
die Stormarner Kreisrekorde über 200m und 400m. Die beiden über 10 Jahre
alten Bestmarken fielen in Lübeck. Die 200m bei den Landesmeisterschaften (23.6.) in 29,17 Sekunden
und die 400m bei den gemeinsamen Kreismeisterschaften (30.6.) in 66,71 Sek.!
weiter siehe unter "Ergebnisse"
LM und KM
und unter "Berichte"
--------------------------------------------------------------------------
Kreismeisterschaften Erwachsene, Senioren und Jugend
am 30. Juni
in Lübeck (Buniamshof)
Die ca. 20 Großhansdorfer Betreuer, Kampfrichter u. Aktiven haben den
Ausflug nach Lübeck zu den gemeinsamen Meisterschaften gut und erfolgreich überstanden !
Wer waren die 7 SVG-Titelträger der Hauptklasse
? -
Wer die 6 Siege für den SVG in der Jugendklasse errang und -
Wer die 22 SVG-Seniorentitel gewann, ist unter
"Ergebnisse" zu lesen -
Fotos und mehr unter "Berichte"
--------------------------------------------------------------------------
Kreis Schüler-Cup 2002 am
2. Juni in Ahrensburg
Die Schüler A des SVG gewannen den Stormarner Cup-Teller !
Reinbek/Ohe gewann
dreimal und Ahrensburg zweimal. - Aber die
SVG-Mannschaften gewannen in allen diesen Gruppen jedesmal den Vizetitel
( Schülerinnen A, B, C,
Schüler B, C ) und erreichten in der Stormarn-Pokalwertung mit 62
Punkten erstmals das beste Ergebnis aller Vereine.
Die Mini-Schülerinnen D, die bei den
großen C-Mädchen mitliefen, verbesserten den Kreisrekord über 4x50m
erneut - jetzt auf tolle 32,4 Sekunden ! -
Das ist eine Zeit, die im letzten Jahr von keinem gleichaltrigen Team
Schleswig-Holsteins erreicht wurde. - siehe unter "Ergebnisse:
Schüler-Cup 2002"
--------------------------------------------------------------------------
Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf der Schüler A
am 26.5.2002
in Marne (hinter Brunsbüttel)
Alle 4 SVG-Teilnehmer erreichten bei der
Siegerehrung die Urkundenränge !!
- und konnten ihre Platzierungen von den Hallenmeisterschaften
verteidigen.
Mirko wurde erneut Dritter im Block "Lauf" der Jungen M14 !
Er verpasste nebenbei die"Qualli" für die
Deutschen-Meisterschaften nur um 30 Punkte.
Nils und Eiko
wurden im gleichen Block Siebter bzw. Achter. - Bei den
Mädchen W15 erreichte Carima nocheinmal den 5. Rang.
Die Jungen-Mannschaft verbesserte sich auf Rang sechs - wieder als jüngstes Team.
Obwohl den ganzen Tag die Sonne über Marne schien, beeinflusste der Gegenwind (z.B. -1,0 m/Sek.)
die Leistungen
sehr negativ. - Trotzdem waren Trainer Martin Soltau und Betreuer M.Hamann mit
den gezeigten Leistungen z.T. hoch zufrieden.
- siehe unter "Ergebnisse: LM-Block"
--------------------------------------------------------------------------
Kreismeisterschaften im Dreikampf (
50m, Weit, Ball ) und in der 4x50m-Staffel
der Schüler C/D in Glinde am 25.5.2002
Der Nachwuchs des SVG ist in diesem Jahr in
Top-Form !
Vier tolle Siege für den SVG-Nachwuchs ! - Ein Erfolg für Trainerin Ragnhild Piepereit.
Leonie Piehl siegte dreimal und war damit die
erfolgreichste Teilnehmerin der Veranstaltung !
(Bericht und Fotos unter "Berichte:
KM-Schülermehrkampf Bilder" )
--------------------------------------------------------------------------
Kreismeisterschaften 2000m der Schüler u. 10.000m der Erwachsenen in Trittau
am 14.5.2002
Vier
Meistertitel für die Großhansdorfer Langstreckler !
Maren Ernst "spurtete"
zu ihrem ersten Kreismeistertitel in der Frauenklasse in tollen 42.32,1 Min. über die 25
Runden !
Die weiteren Siege über 10.0000m errangen Dietlinde Schosnig (W40;
45.12,5 Min.) und Wolfgang Schaarschmidt (M65; 48.03,3 Min.). Bei den
Schülern über 2000m gewann Gary Tappendorf (M11) in 8.45,5 Min. vor Till Berg (9.09,1). Auch die Mädchen
belegten gute Platzie-rungen: 7. Nadine Dopke (W11;
9.45,5), 4. Jana Proschwitz (W10; 10.26,9), 5. Jana Harms (W12; 10.38,9)
--------------------------------------------------------------------------
16. SVG-Seniorensportfest erfolgreich beendet !
Vielen Dank für die aktive Teilnahme. Und ein besonderes Dankeschön an die vielen Helfer
und Kampfrichter - ohne die natürlich nichts geht !
- siehe auch unter "Berichte"
--------------------------------------------------------------------------
3 x 1000 m - Staffel
am 1.5.2002 in Kiel
Die SVG-Senioren M60 wurden Vizelandesmeister
in 11.32,01 Min.
in der Besetzung: Alfred Hantel, Jürgen Mattulat, Wolfgang Schaarschmidt.
--------------------------------------------------------------------------
1500 m-Kreismeisterschaften der Jugend in
Trittau
am 30.4.2002
Maren Ernst gewann erneut in Trittau und sichert
sich den ersten Jugendtitel des Jahres für den SVG.
Die 17-jährige lief die 1500m in 5.39,4 Min.!
--------------------------------------------------------------------------
3000 m-Lauf in
Trittau (mit
Kreismeisterschaften Seniorinnen W30-45)
am 23.4.2002
Maren Ernst war in Trittau über die 3000m beste Dame in tollen 12.12,3 Minuten.
Zwei glückliche
3000m-Läuferinnen: (v.li.) Elke und Gabi .
Gabi Kuziek
wird Kreismeisterin (W40) in 14.42,8 Min. !
Jeweils zweite Plätze gingen an Elke Hamann (W45; 14.49,2) und Dagmar
Thoms (W40;
17.15,5).
--------------------------------------------------------------------------
Hamburg-Marathon (Kreismeisterschaften für Stormarn) am
21.4.2002
Alle 15 Teilnehmer des SVG kamen heil ins Ziel !
Gunnar Langenbruch lief als schnellster Großhansdorfer mit
2.59.08 sogar unter der Drei-Stunden-Schallmauer !
Das Marathon-Ehepaar Dietlinde und Armin Schosnig.
Beste SVG-Läuferin war Dietlinde Schosnig in
3.32.27 Std.! Die gleiche Zeit lief ihr "Zugpferd" Armin, dem mit dieser
Leistung den Sprung in die 1. SVG-Männermannschaft gelang.
Das Gesamt-Ergebnis ist
unter "Ergebnisse" zu finden.
--------------------------------------------------------------------------
Landesmeisterschaften 10km-Straßenlauf am 14.4.2002 in Eckernförde
Unser Neuling: Maren Ernst (17) läuft erneut
bravourös !
Sie belegt als beste Jugendliche
Schleswig-Holsteins auf Anhieb Platz vier bei den Frauen in tollen 41.41 Min. !
Das SVG-Senioren-Trio M60 erreicht Rang drei !
mit: Jürgen Mattulat (45.11), Alfred Hantel (46.21) und Wolfgang Schaarschmidt (48.26)
--------------------------------------------------------------------------
Kreismeisterschaften im Halbmarathon (21,1km) am
7.4.2002 in Oldesloe
6 Siege u. 3 Vizetitel für das Großhansdorfer
Team !
Ergebnisse |
|
|
|
|
Maren Ernst |
1. |
Jugend |
2. Frauen |
1.35.35 Std. |
Susanne Muche |
1. |
Sen W50 |
|
1.54.31 Std. |
Doris Groß |
3. |
Sen W45 |
|
1.53.44 Std |
Mannschaft-Frauen |
1. |
Platz !! |
M.Ernst, S.Muche,
D.Groß |
|
Gunnar Langenbruch |
1. |
Sen M35 |
3. Männer |
1.23.56 Std |
Götz Reppel |
9. |
Sen M45 |
|
1.47.06 Std |
Eckhard Lück |
2. |
Sen M45 |
|
1.33.24 Std |
Alfred
Hantel |
2. |
Sen M60 |
|
1.45.38 Std |
Wolfg.Schaarschmidt |
1. |
Sen M65 |
|
1.47.46 Std |
Mannschaft-Männer |
4. |
Platz ! |
G.Langenbr.,E.Lück,A.Hantel |
|
Mannschaft-Senioren |
1. |
M50 |
E.Lück,A.Hantel,W.Schaarschm. |
|
--------------------------------------------------------------------------
Neben
Sportlern aus dem Bereich Fußball
, Radfahrern , Röhnrad wurden auch
zehn Leichtathleten am 10.3.02 im Waldreitersaal von der
Gemeinde ausgezeichnet !

Für besondere sportliche Leistungen 2000/2001 wurden geehrt:
(v. l. vorne) Gisela Schumacher, Christa Eschenbach, Hanna
Kiehr, Corinna Peter, Carima Harms, Eiko Keller (v.l. hinten) Rüdiger
Wilke, Stefan Lück, Mirko Hamann und Nils Tönsfeldt. |