
|
DM-Qualifikationswettkampf (
am 19.7.03 in Büdelsdorf )
für die Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften 2003 in
Lage

Mirko erhält die
Qualifikationsbestätigung vom Organisator Hauke Militzer.
Jana Hinkelmann (VfB Lübeck) freut sich mit ihrem Trainingspartner. Sie
hat
die Norm in diesem Jahr zwar verpasst, kommt aber als Touristin mit.
- weitere Bilder siehe unten -
Mirko schafft die DM-Norm ! ( ... und nebenbei noch einen Kreisrekord ! )
.
In Büdelsdorf konnte Mirko Hamann (M15)
die letzte Chance nutzen, sich für die Deutschen Meisterschaften der Schüler am
9./10.8.2003 in Lage (Westfalen) zu
qualifizieren.
Der Versuch, Ende Juni in Preetz die 2800 Punktenorm im Fünfkampf zu erreichen, schlug
leider um 19 Zähler fehl. Er blieb ausgerechnet in seiner Paradeübung, den 80m-Hürden,
hängen und verlor dort viele Punkte.
In Büdelsdorf gelang der Hürdenlauf in 11,48 Sek. (Bestl. 11,32)
eigentlich gut. Doch an der letzten Hürde drohte ein Mitstreiter neben ihm schwer zu
stürzen. Mirko drehte sich um, vergaß den Endspurt und verschenkte aus Sorge um seinen
Kollegen schon einige Hundertstel.
Im Hochsprung hoffte Mirko, endlich wieder auf 1,70m zu kommen. Aber die große Hitze im
Büdelsdorfer Stadionkessel minderten seine Leistung. Er hatte Schwierigkeiten beim Anlauf
und überquerte nur 1,63m. Der Speer sollte nun deutlich über 35m fliegen, denn sein
Zwischenergebnis im Fünfkampf lag schon 18 Punkte unter Plan.
Das 600g-schwere Wurfgerät landete erfreulich bei 36,80m (Bestleistung)
und damit waren 9 Zähler aufgeholt. Jetzt musste noch eine Verbesserung seines
persönlichen Weitsprungrekords (5,57m) um ca. 10 cm folgen, um für
den abschließenden 100m-Lauf in erreichbare Zeiten (ca. 12,30 Sek.) zu
kommen.
Im ersten Versuch verschenkte Mirko gut 30 cm und erhielt nur 5,32 m angeschrieben. Damit
käme er zusätzliche 30 Punkte ins Minus und unvorstellbare 11,90 Sek. über 100m wären
für die "Quali" notwendig gewesen. Im zweiten Durchgang gelang ihm ein toller
Sprung, doch das Kampfgericht erkannte auf Übertritt.
Nun die letzte Chance: Kein glücklicher Absprung aber Mirko kämpfte in der Luft, riss
die Beine nach vorn und landete deutlich jenseits der 5,50m-Marke. Dann großer Jubel als
die Weite mit 5,76m angegeben wurde (+13 P.). Jetzt stand plötzlich ein Punktepolster von
4 Zählern zu Buche. Das bedeutete, dass er über 100m schon mit 12,36 Sek. weit über
Bestleistung (12,14 Sek.) die Norm knacken könnte. Doch von den vorangegangenen
Sprintläufen wusste man, dass die Gluthitze die neue Laufbahn weich und damit langsam
gemacht hatte. Mirko gab noch einmal Alles und lief 12,20 Sekunden (+12 P.) und erreichte
damit 2816 Punkte und die DM-Norm ! Überglücklich durften er und Merle König (Kiel) die
Glückwünsche von SHLV-Nachwuchskoordinator Karsten Lübbe entgegennehmen. Die beiden
waren die Einzigen, die in Büdelsdorf im letzten Augenblick noch auf den Zug der
Schleswig-Holsteiner DM-Fahrer aufspringen konnten.
Für die Schüler A ( bis
15 Jahre) gibt es nur die Möglichkeit im Mehrkampf an
einer DM teilzunehmen. So wird dem Nachwuchs des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) schmackhaft gemacht, sich
vielseitig zu orientieren und nicht zu früh disziplinspezifisch zu trainieren. Erst ab
der Jugendklasse gibt es auch Einzel-Meisterschaften.
Übersicht:
80Hü: 11,48 Sek. - Hochsprung: 1,63m - Speerwurf: 36,80m - Weitsprung: 5,76m - 100m-Lauf: 12,20 Sek.
Blockmehrkampf Sprint/Sprung : 2816 Punkte !
... ...
... ... ... ... ... ...
... ... ... ... ... ...
... ... ... ... ... ...
... ... ... ... ... ...
... ... ...
Stabhochsprung-Kreisrekord !
Nach dem Fünfkampf wollte Mirko noch den Stormarner
Stabhochsprung-Rekord erreichen. Mit letzter Kraft übersprang er die 3,00m-Marke, die
1985 von Andreas Schefe (ATSV) gesetzt wurde.
In diesem Jahr schreibt er sich damit schon zum 5. Mal in die Stormarner Rekordliste
ein :
80m-Hürden, 300m-Hürden, Stabhoch,
Blockehrkampf-Lauf und Achtkampf
Auf Grund seiner Leistungsperspektive erhielt Mirko
eine Einladung zum Stabhochsprung-Camp Ende August in Landau (Südpfalz). Dort stehen 3 Tage intensives
Training mit dem Bundestrainer auf dem Programm.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- -
Bilder vom Qualifikationsdurchgang in Büdelsdorf :
Die Jungen und Mädchen der Klasse 15 Jahre warten
gespannt auf ihren Einsatz. Der
Mirko schnürt die
Spikes
Landes-Nachwuchskoordinator Karsten Lübbe in blau mit roter Mütze hofft auf
eine zum
80m-Hürdenlauf
große Anzahl Schleswig-Holsteiner Schüler bei der DM in Lage.
Mirko in der Mitte, dahinter in blau Merle König, die hier auch die Norm erfüllte.
Nico
rechts neben Mirko. Dann rechts die beiden schon Qualifizierten (v.r.)
Janne Niclas
Zunker und Arne Jessen. Links: Jana Hinkelmann und vorn links Christian Lindau.
Im Hintergrund mit grünem Hemd Jörn Katzenberger.

Mirko (Mitte) blickt
nach rechts zu J.Katzenberger und ver-
Der geglückte Speerwurf brachte viele Pluspunkte
gisst, nach der letzten Hürde zu spurten.
Spannung vor dem abschließenden 100m-Lauf
Am Ende: Mirko strahlt und Nico ist enttäuscht
Christian, Janne, Nico,
Mirko, Jörn
Mirkos volles Programm im Juli/August:
30.7. - 3.8. Talentiade-Camp ( Trainingslager für die DM-Fahrer) Malente
8.-10. 8. DM - Mehrkampf
Schüler A Lage
16./17.8. Norddeutsche Meisterschaften Jüterbog
23.8.
Kreismeisterschaften Großhansdorf
29.-31.8. Stabhochsprung-Camp Landau
|